Allgemeine Geschäfts-, Verkaufs- und Zahlungsbedingungen der SPRINGER SPORT GmbH
Rechtliches
Springer Sport GmbH bzw www.fisch-im-schuh.de sind bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf dieser Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für alle anderen Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird. Der Betreiber des Portals ist für den Inhalt solcher Websites, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, ebenfalls nicht verantwortlich. Der Betreiber des Läuferportals behält sich vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen. Der Inhalt der Websites des Betreibers des Portals ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textseiten oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung des Betreibers. Sämtliche Informationen oder Daten, die Nutzung und die Anmeldung zum Betreiber der regionalen Portals sowie sämtliches mit dem Betreiber zusammenhängende Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin.
Hinweise zum Datenschutz
Datenschutzleitlinie
Datenschutzziele
In unserem Unternehmen wird der Datenschutz sehr ernst genommen. Ziel ist es, die personenbezogenen Daten unserer Kunden und Mitarbeiter zu schützen und gemäß dergesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Wir richten uns nach den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und Verordnungen zum Datenschutz.
Verantwortlichkeiten
Verantwortlich für den Datenschutz im Unternehmen ist die Unternehmensführung. Jeder Mitarbeiter trägt Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes in seinem Aufgabenbereich und unterrichtet den Datenschutzbeauftragten bei der Einführung neuer Prozesse oder Verfahren bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Der Datenschutzbeauftragte überwacht die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und berät bzw. sensibilisiert Mitarbeiter und Unternehmensleitung. Er berät auf Anfrage hinsichtlich der Datenschutz-Folgenabschätzung und ist Anlaufstelle für die zuständige Aufsichtsbehörde.
Erreichbarkeit des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte ist Herr Joachim Kramer, Kramer & Partner GbR, Büro für Datenschutz und Datensicherheit, Dipl.-Ing. (FH) Sylvia Kramer & Joachim Kramer, Elsternweg 24, 42555 Velbert, Telefon: +49 2052 9289766, E-Mail: info@datenschutz-kramer.de
Datenschutzrisiken
Der Unternehmensleitung sowie den Mitarbeitern ist bewusst, dass bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten Risiken für die Rechte und schutzwürdigen Interessen der Betroffenen bestehen. Zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung werden regelmäßige Schulungen durchgeführt. Um Risiken zu minimieren, werden bei der Verarbeitung von sensiblen Daten Datenschutz-Folgenabschätzungen vorgenommen.
Verpflichtung der Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
Alle Mitarbeiter unseres Unternehmens werden bei Beginn der Tätigkeit schriftlich auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten gleichzeitig entsprechende Richtlinien zur Verfügung gestellt.
Verzeichnis einer Verarbeitungstätigkeit
In unserem Unternehmen werden für Prozesse, in denen personenbezogene Daten
verarbeitet werden, entsprechende Verzeichnisse einer Verarbeitungstätigkeit geführt. Dadurch kann eine sehr gute Beurteilung der Verfahren, insbesondere die Risiken für die Rechte und Freiheiten der Betroffenen, erfolgen und somit die Datenschutz- Folgenabschätzung durchgeführt werden.
Dokumentation datenschutzrelevanter Prozesse
Innerhalb unseres Datenschutzkonzeptes liegen unseren Mitarbeitern Beschreibungen in Form von Prozessablaufplänen z.B. bei Datenschutzpannen, Auskunftsersuchen von Betroffenen, Hinzuziehung des Datenschutzbeauftragten usw. vor. Durch diese Dokumentation wird unseren Mitarbeitern das Werkzeug an die Hand gegeben sich an die Datenschutzvorgaben im Unternehmen zu halten.
Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar sind, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die SPRINGER Sport GmbH hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].
RECHTLICHE HINWEISE FÜR ANWÄLTE AUF DER WEBSITE
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit dem Geschäftsführer wird im Sinne der Schadenminderungspflicht grundsätzlich als unbegründet zurückgewiesen. Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen werden wir straf- wie auch zivilrechtlich verfolgen lassen.